LJS 2004 D-CH VDH 2007 Donja vom alten Forstgarten FCI † 07.06.2016
|
geb.: 05.06.2003, dunkel-saufarbene Rauhhaar-Zwergteckelhündin, BU 35, ca. 5,0 kg
Leistungszeichen.: Schußf., SchwhK, Sp, BHP 1, BHP 2
Formwert: int. V1
Donja ist vollzahnig,
die letzte Augenuntersuchung auf PRA und Katarakt am 12.11.2006 war o. B.
Donja ist lt. Genotypisierung vom c.977T>C-Austausch im SERPINH1 Gen durch die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vom 05.08.2011 mit dem Genotyp Normal/Normal OI-anlagefrei. Das bedeutet, dass sie kein Anlageträger der Glasknochenkrankheit "Osteogenesis Imperfecta" ist.
Donja wurde nach Zuchtverwendung kastriert.

|
 |
Ahnentafel |
Weitere Infos zu Donja:
|
Seit dem 02. Juni 2012 half Donja dem ehemaligen Standard-Rauhhaar-Teckelzüchter Willibald Heitzer, Zwinger „vom Göggenhof“ in Aying-Göggenhofen, über die Einsamkeit hinweg.
Ich habe mich damals persönlich vor Ort davon überzeugt, dass die beiden ein gut funktionierendes Team sind.
Anschließend kümmerte sich Familie Henneberg rührend um Donja und gemeinsam
besuchten sie bis 2015 regelmäßig Donjas ehemaliges Herrchen Willibald
Heitzer im Pflegeheim – Dackelkontakt bis zum Schluss, so soll es für einen
Teckelzüchter sein.
Am 7. Juni 2016 hat Donja 13-jährig - nachdem sie am Vorabend noch bei
bester Laune spazieren ging und voller Freude ihren Napf leerte - ihren
letzten Weg angetreten, wir alle bewahren die Erinnerung an eine gute
gemeinsame Zeit.
|
Am 11. März 2012 führten wir Donja im Alter von 8 ¾ Jahren nochmals auf einer Zuchtschau (Sektion Augsburg in Meitingen) vor. Sie erhielt ein Sg. Der Brustkorb entsprach nicht mehr dem Zwergenmaß, sonst hätte sie sogar ein V bekommen.
|
Drei bildhübsche Rüden (einmal schwarzrot und zweimal dunkel-saufarben) erblickten am Morgen des 2. August 2007 das Licht der Welt. Siehe unter Welpen/Junghunde.
|
 |
Donja wurde am 31.05.2007 von „Anton vom Teufelsfelsen” gedeckt. Voraussichtlich Anfang August erblickt der Nachwuchs das Licht der Welt.
Abgabe ab 10 - 11 Wochen in liebevolle jagdlich und / oder am
Ausstellungswesen interessierte Hände.
|
Bei der Landessiegerzuchtschau des DCN am 23.07.2006 in Marktredwitz wurde Donja wieder mit V 1 mit VDH-CAC-Anwartschaft bewertet! Damit hat sie die Anwartschaften für den Deutschen Champion VDH beisammen!
|
 |
Seit der Nacht vom 10. zum 11. Juli 2005 bereichern drei Teckelwelpen Donjas und unser Leben in Villenbach! Foto: 12.07.2005
|
Donjas Bewertung auf der Landessiegerzuchtschau des DWH am 22.05.2005 in
Herrenberg:
22 Mon. alte dunkelsaufarbene Rauhaarhündin, Zwerg, typvoller Hündinnenkopf, gute Bartbildung, allerbestes Körperhaar, korrekte verlaufende Rückenlinie, gute Unterlinie, Bodenabstand korrekt, guter Bewegungsablauf, parallel geführt die Vorder- und Hinterhand, zeigt sich bestens im Stand.
V 1 Ch. A. (VDH), CAC-Res. (DTK)
Lehmhaus
Wir gratulieren der frischgebackenen Landessiegerin „Puff´s Karin” ganz
herzlich. Sie lief mit Donja in Konkurrenz und erreichte sogar noch den
Tagessieg über alle Haararten und Größen hinweg!
|
 |
Donja wurde am 09.05.2005 von „Cäsar vom Teufelsfelsen” gedeckt und ist inzwischen deutlich sichtbar tragend. Voraussichtlich Mitte Juli erblickt der Nachwuchs das Licht der Welt.
Abgabe ab 10 - 11 Wochen in liebevolle jagdlich und / oder am
Ausstellungswesen interessierte Hände.
|
Auch die Fahrt nach Potsdam war nicht umsonst: Auf der Spezialzuchtschau am 20.11.2004 erreichte Donja in der
Gebrauchshundklasse V 1 mit Anwartschaft auf den „Deutschen Champion (VDH)”.
Auf der Landessiegerzuchtschau am 21.11.2004 wurde sie mit V 1 Landesjugendsieger zzgl. einer Anwartschaft auf den
Titel „Deutscher Jugend-Champion”. Den Jugend-Champion erreichen wir nun aus „Altersgründen” nicht
mehr, da eine Anwartschaft fehlt - man kann eben nicht immer siegen und ist gelegentlich auch zweitbester
Hund!
|
 |
Donjas erster Start in der Gebrauchshundklasse bei der Spezialzuchtschau am
06.11.2004 in Hannover war gleich ein voller Erfolg: V 1 mit den
Anwartschaften auf den „Deutschen Champion (VDH)” sowie auf den „Nationalen
Champion” (CAC). Die weite Fahrt hat sich also gelohnt!
Richterbericht von Klaus Hornig: „dkl-SF recht guter Typ ausdrucksvoller
Hündinkopf korrekte Körperbehaarung, flottes korrektes Gangwerk, im Stand
und in der Bewegung fehlerfrei”
|
 |
Donja am 09.09.2004
|
Mit zwölfeinhalb Monaten hat Donja am 27.06.2004 die SchwhK bestanden.
|
Am 15. Mai 2004 erhielt Donja in Salzburg ihr erstes
Internationales plaziertes Vorzüglich: V 2!
|
 |
Donja präsentiert sich auf der Spezialzuchtschau in Traunstein im Stand von ihrer schönsten Seite. 04.04.2004
Laufnummer 19 = Donja V 1
10 Monate, dkl./sauf, knappes RH, harsches Pfotenhaar, mit Bart u. Brauen, guter Hd-Kopf, prima Gebiss, dkl. Auge, flüssiger Bewegungsablauf, HH gut gewinkelt, VH in der Bewegung wie im Stand ohne Mängel, fester Rücken, Brustkorb gut aufgerippt, Bodenabstand i. O., freundliches Wesen.
|
 |
Ausstellungsatmosphäre: Vielen Dank an Familie Wimmer aus Heinersreuth mit Brixius vom Brennberg für die Aufnahme von Donja und mir auf der CACIB in Nürnberg am 21.03.2004
|
Am 28.02.2004 bekam Donja in München auf der CACIB ihr "vv" (= vielversprechend) in der Jüngstenklasse, am 07.03.2004 auf der Frühjahrszuchtschau in Meitingen mit ganz knapp über 9 Monaten schon ihr "V" (= Vorzüglich)!
|
 |
 |
Nachwuchshündin: Donja vom alten Forstgarten FCI 31.08.2003
|