
|
|
LJS 2013 LS 2013 D-Ch VDH 2015 Hane vom alten Forstgarten FCI
geb.: 02.02.2012, schwarzrote Rauhhaar-Zwergteckelhündin, BU 34 cm, 4,2 kg (BU und Gewicht festgestellt am 02.06.2013)
Leistungszeichen: BHP-1 + BHP-2 (je im I. Preis)
|
1 x V1 VDH-CAC/J, DTK-CAC/J, Landesjugendsieger Nordbayern, BIS (= Best in Show) |
|
1 x V1 VDH-CAC, DTK-CAC, Landessieger Württemberg-Hohenzollern, BIS (= Best in Show) |
|
2 x int. V1 VDH-CAC, DTK-CAC Res., CACIB Res. |
|
1 x nat. V1 VDH-CAC |
|
1 x V1 VDH-CAC |
|
1 x V1 ohne Anwartschaft |
|
1 x V2 VDH-CAC/J Res., DTK-CAC/J Res. |
|
1 x V2 ohne Anwartschaft |
|
1 x v Haarartsieger Rauhhaar |
Hane ist vollzahnig, Zahn- und Rutenstatus liegt 2 x vor.
Verhaltensbeurteilung für die Zucht bestanden.
Die erste DOK-Augenuntersuchung auf PRA und Katarakt am 11. Januar 2015 war o. B.
Hane ist lt. Genotypisierung vom c.977T>C-Austausch im SERPINH1 Gen durch die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover vom 12.06.2013 mit dem Genotyp Normal/Normal OI-anlagefrei, also kein Anlageträger der Glasknochenkrankheit "Osteogenesis Imperfecta".
Die genetische Untersuchung auf crd-PRA ergab den Befund N / N, d. h. Hane ist crd-PRA-frei – Wildtyp, die Mutation wird nicht vererbt.
Die genetische Untersuchung am B-Locus ergab, dass Hane KEIN Braunträger ist:
B / B (Wildtyp - keine Anlage für Braunfärbung)

 |
Ahnentafel |
Weitere Infos zu
Hane:
|
Kurz vor Weihnachten, am letzten Tag des Karlsruher Christkindl-Marktes, machte Hane noch fix einen romantischen Ausflug zu Dago von der Buchenhöhe.
D-JCh 2013 D-JCh VDH 2013 LJS 2013 WUT-JCh 2013 Dago von der Buchenhöhe
Am 26. Februar 2015 kam der schwarzrote L-Wurf vom alten Forstgarten FCI zur
Welt. Wir konnten 3,2 schwarzrote Welpen in ihr hoffentlich langes gesundes
Teckelleben entlassen.
|
|
|